Grossveranstaltungen
Der fußballerische Höhepunkt der jüngeren Geschichte war die UEFA EURO 2024, bei der das Olympiastadion Berlin im Mittelpunkt des internationalen Fußballs stand. Doch auch die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2006 bleibt unvergessen: Am 9. Juli krönte sich Italien im Olympiastadion Berlin zum Weltmeister. Ein weiterer Meilenstein war die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011, die die Massen ins weite Rund zog: Am 26. Juni 2011 wurde die Frauen-WM im ausverkauften Olympiastadion Berlin mit einem damals neuen Zuschauer-Europarekord für Frauenfußball eröffnet.
Seit 1963 ist das Olympiastadion Berlin zudem die Heimat von Hertha BSC, dem traditionsreichen Fußballverein der Hauptstadt. Das Stadion ist damit nicht nur Schauplatz großer internationaler Turniere, sondern auch Woche für Woche ein zentraler Ort für die Fans des Berliner Fußballs.
Neben dem Fußball ist auch die Leichtathletik Teil des Olympiastadion Berlin. Die Leichtathletik Weltmeisterschaft 2009 mit den beiden Weltrekorden von Usain Bolt haben noch immer Bestand. Auch das jährlich stattfindende ISTAF findet großen Anklang.
Konzerthighlights seit der Wiedereröffnung waren gleich zweimal U2, Madonna, Herbert Grönemeyer, Helene Fischer, Udo Lindenberg, Genesis, Robbie Williams,Bruce Springsteen, Coldplay, Depeche Mode, AC/DC und die Rolling Stones. Die Auftritte des Comedian Mario Barth am 07. & 08. Juli 2014 wurden sogar ins Guinnessbuch der Rekorde als größte Comedy-Show der Welt aufgenommen.
Am 22. September 2011 zelebrierte Papst Benedikt XVI gemeinsam mit rund 70 000 Gläubigen eine feierliche Messe im Olympiastadion Berlin. Vier Jahre später, im Jahr 2015, wurde das Finale der UEFA Champions League im Olympiastadion ausgetragen, in dem der FC Barcelona die Mannschaft von Juventus Turin mit 3:1 bezwang. Seit 1985 ist das prestigeträchtige 5-Sterne-Stadion zudem jedes Jahr Gastgeber des größten Sportereignisses im deutschen Fußball-Kalender: dem DFB-Pokalfinale.
Business & Private Events
Außerhalb der klassischen Großveranstaltungen vermietet die Olympiastadion Berlin GmbH einzelne Räume, aber auch das ganze Stadion an Firmen oder Privatpersonen, die eine Veranstaltung umsetzen möchten.
Hinter den Kulissen des historischen Olympiastadion Berlin verbergen sich zahlreiche Räumlichkeiten mit vielen Gesichtern und Facetten.
Das weltweit einzigartige, vierstöckige Atrium, die unterirdische Aufwärmhalle oder die Ehrenhalle sind nur einige der Räumlichkeiten, die ganz individuell gestaltet und genutzt werden können.
Ob Sommerfest, Geburtstagsparty, Tagung, Autopräsentation, Weihnachtsfeier oder Mitarbeiterincentive in der Sportlerumkleide, möglich ist (fast) alles.
Tourismus
Seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2004 steht das Olympiastadion Berlin wieder Touristen aus aller Welt zur Besichtigung offen.
Am 1. August 2011 wurde nach ca. vier Monaten Umbauphase das neue Besucherzentrum am Osttor eröffnet. Einhergehend mit der Eröffnung des neuen Besucherzentrums wird ab sofort auch das ebenso neue Besucherkonzept umgesetzt. Fortan steht den Besuchern der gesamte Olympiapark Berlin offen.
Das Olympiastadion Berlin und der Olympiapark können auf eigene Faust erkundet oder in verschiedenen Führungen besichtigt werden.
Ein Highlight ist dabei die Hertha BSC Tour. Die Tour beginnt mit einem Blick hinter die Kulissen: die VIP-Bereiche und selbstverständlich auch die Hertha-Kabine werden besichtigt. Aber auch die Techniktour mit Blick hinter die Gewerke eines 5-Sterne-Stadions findet großen Anklang.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Menü-Punkt Besichtigung.
Film- & Fotolocation
Nicht nur die Besucher von Veranstaltungen haben das Motiv Olympiastadion Berlin für sich entdeckt. Unzählige Treppenhäuser, eine doppelstöckige Tiefgarage, modernste Gefängniszellen, unendliche Flure, exklusive und hochwertige VIP-Bereiche – dies und noch viel mehr bietet das Olympiastadion. Kein Wunder also, dass die Film- und Fotobranche regelmäßig zu Aufnahmen im Stadion zu Gast ist. So wurden bereits eine Vielzahl an Werbe-, Kino- und Spielfilmen auf dem Stadiongelände gedreht und Fotoshoots für weltweite Kampagnen durchgeführt. Zuletzt dienten einige Innenbereiche als Kulisse für die Fortsetzung ‚Don 2’ mit Bollywood-Star Shah Rukh Khan.